IV Quartal 2009 
         **
03. November 2009
Ja, schimpft mich ruhig. Ich weiß ja, dass ich ab und zu auch mal meine HP 
pflegen sollte. Aber ich habe eine Phase hinter mir. Total unlustig. Keine 10 
Katzen hätten mich von der Couch geholt...
So richtig 
		dramatisches ist auch nicht passiert, deshalb lasse ich das III Quartal 
		ganz ausfallen. Zweierlei will ich aber noch nachberichten. Nek hatte im 
		August seinen 3 Geburtstag gefeiert. Ich im September meinen 13ten. Und 
		wie das so ist, in dem Alter, man feiert ruhig im Kreise seiner Liebsten 
		und ohne den üblichen Rummel.
Nek's Blasenproblem 
		haben wir wohl auch im Griff. Er bekommt so ein spezielles Futter auf 
		Rezept (bei dem Preis ist das wohl aus der Apotheke)  und damit ist 
		das Thema Blasensteine kein Thema mehr.
Aber warum ich 
		mich jetzt noch mal melde. Es ist etwas aufregendes passiert.
		Ich liebe Gänsehälse. Die knabbere ich bis auf die Knochen ab und lasse 
		die Knochen dann liegen, damit sie entsorgt werden. So auch am letzten 
		Mittwoch. Aber was man 13 Jahre lang richtig macht, muss man ja auch mal 
		ändern und was neues ausprobieren. Ich habe also einen Knochen 
		geschluckt, heimlich und unbemerkt natürlich. Gut (oder auch nicht). Der 
		Knochen ist in der Speiseröhre stecken geblieben, kurz vor dem Magen. 
		Das hatte zur Folge, dass ich nicht mehr fressen konnte. Aufgefallen ist 
		das aber erst am Donnerstag Abend. Bis dahin hatte ich mir die 
		Mahlzeiten erspart. Aber dann bekam ich doch so langsam Hunger. Ich habe 
		aber sofort alles wieder erbrochen, mit reichlich weißem Schaum. Oh oh, 
		das bedeutete nicht gutes, hörte ich Andreas sagen...
		Anfangs hatte man einen Virus, Magenverstimmung oder ähnliches im 
		Verdacht. Nachdem am Freitag aber keine Besserung eintrat ist man 
		Samstag zum Doc. Der vermutete erst mal Gleiche und empfahl Zwieback. 
		Den hab ich natürlich auch erbrochen. 
		Ich war jetzt wohl auch etwas anhänglich und bin immer hinter Sabine 
		oder Andreas hergelaufen, damit mich einer auf den Arm nimmt und 
		schmust. Es tat ja mittlerweile doch ganz arg weh. Ich glaube, die haben 
		richtig mitgelitten. Also Sonntag wieder zum Doc und röntgen. Das 
		Ergebnis seht ihr hier.
  
		
		Zwei Ärztinnen haben Blut und Wasser geschwitzt um den Knochen in den 
		Magen zu befördern. Die Speiseröhre hat gehalten..... Alles andere wäre 
		auch nicht in meinem Sinne gewesen. Danach musste ich die erste Nacht 
		meines Lebens getrennt von meiner Familie verbringen.
		Da die Speiseröhre aber arg gelitten hat, bekomme ich jetzt nur noch 
		Suppe (Naßfutter mit Wasser verdünnt). Geschmacklich ganz i.O. aber Hund 
		will ja auch mal was Festes zwischen den Zähnen haben. Aber darauf werde 
		ich wohl noch etwas warten müssen. Ne Spritze habe ich heute auch noch 
		vom Andreas verpasst bekommen. Angeblich, damit sich nichts entzündet.
		Leute ich kann euch sagen, dass Alter hat in solchen Momenten nichts 
		schönes. Aber das schaffe ich auch noch.
		24. Dezember 2009
Hallo und frohe Weihnachten.
		Mir geht es gut. Ich habe die Probleme gut überstanden und bekomme jetzt 
		wieder "vernünftiges" Futter. Es ist zwar immer noch Dosenfutter, wird 
		jetzt aber nicht mehr zur Suppe verdünnt. Meinen ersten Ochsenziemer 
		durfte ich gestern auch wieder knabbern.
		Da ich aber so viel abgenommen hatte, friere ich jetzt leicht. Deswegen 
		haben mir Sabine und Andreas einen Mantel zu Weihnachten geschenkt. Den 
		kann ich jetzt immer wenn es kalt ist oder regnet anziehen. Ich werde 
		mal ein Bild davon machen lassen und euch meine neue Errungenschaft 
		zeigen. Sieht echt schick aus :-)
		Übermorgen feiern wir Sam's 9ten Geburtstag. Dann gibt es wieder 
		Würstchen. Mal schauen, ob ich auch eine "ganze Wurst" bekomme, oder ob 
		die wieder püriert wird (wäre schade).
		26. Dezember 2009

		lieber Sam zum 9ten !!
		
		
		...und es gab eine ganze Wurst für mich   "Freude!!!"
		Es ist doch schön, wenn man was zwischen die Zähne bekommt.
		Danach sind wir schön spazieren gegangen. Und da das Thermometer mal 
		wieder Minustemperaturen anzeigte, habe ich mein Mäntelchen angezogen.
		
		
 
		 
		Hier sind wir mit dem Burzeltagskind zum Gruppenfoto angetreten.
		 
		
		
 
		
		Das Mäntelchen ist klasse. Man kann alle Geschäfte erledigen und muss 
		nicht irgendwas ausziehen. (da geht es uns Vierbeinern doch besser als 
		Euch) 
		Und im Schnee wälzen kann man sich auch noch.