II Quartal 2008 
         **
11. April 2008
Also. 
Herrchen ist ganz verzweifelt.
Ich will unbedingt mein Gästebuch wieder und er bekommt das nicht richtig hin...
Aber er arbeitet weiter daran.
Letztes Wochenende gab bei uns noch mal richtig Schnee. Das war dann wohl der 
letzte Schnee für diese Saison.
 
 
 
Aber, wir haben unsere Spuren hinterlassen.
Für Nek hat die 
Schule wieder begonnen. Die "schlecht Wetter Pause" ist vorbei. Was hat sich der 
"Kleine" gefreut, seine Klassenkameraden wieder zu sehen. Und schon geht's 
wieder los, üben, üben, üben.  Ja, das Leben ist hart.
 
  

     Nepomuk      Tama               
Nek        Lenny                
Fay
Dann steht mal wieder der regelmäßige Friseurtermin auf dem Programm. Nek war 
schon dran. Der wird ja von Andreas selber "fertig gemacht". Wir zwei Hübschen 
gehen nächste Woche wieder zur Heike und besuchen bei der Gelegenheit mal wieder 
unsere Freundinnen Queene und Aphrodite
 
12. April 2008
Es ist vollbracht. Mein
Gästebuch ist wieder so, wie ich es haben will
30. April 2008  
SAM
Nachdem der April bislang so vor sich hinplätscherte (im wahrsten Sinne des 
Wortes, wir hatten ja fast nur sch... Wetter) bekam Mary wieder ihren fast in 
Vergessenheit geratenen Hautausschlag. Überall am Körper offenen Stellen und 
dicke Krusten. Die Arme hat sich immer gejuckt und war ganz unruhig. Zu alle dem 
hat sich ihr Bauch in den letzten beiden Tagen stark aufgebläht. Zumindest sah 
es so aus.
Jedenfalls ist Herrchen heute morgen mit ihr zum Tierarzt.
Die 
niederschmetternde Diagnose: Ein faustgroßer Tumor im Bauch. Bei den 
Ultraschalluntersuchungen war nur nicht genau erkennbar, ob der Tumor auch 
innere Organe befallen hatte. 
Mary wurde sofort operiert. 
Der Tumor hatte sich an der Milz gebildet und die wurde gleich mit entfernt (wer 
braucht schone eine Milz...)
Mittlerweile ist sie wieder zu Hause. Sie schaut noch etwas benebelt drein, aber 
ansonsten geht es ihr gut. Sie ist halt ein echter Westie und ne Kämpferin. In 
ein paar Tagen ist auch das Ergebnis der Gewebeuntersuchung da, dann wissen wir, 
ob der Tumor gut- oder bösartig war.
So, nun muss ich mich 
wieder um Mary kümmern, na ja, zumindest halte ich mich in ihrer Nähe auf und 
passe auf sie auf.             
                

                         Immerhin ist sie meine "Ziehmutter".
Ich 
lass es Euch wissen, wie es weitergeht. 
Sam
01. Mai 2008  
SAM
Also, ich übernehme zunächst mal den Part des Berichterstatters, bis unsere Mary 
wieder auf dem Damm ist.
Heute ging es Ihr schon wieder ganz gut. Sie hat gegessen, viel geschlafen, war 
mehrmals kurz im Garten und hat kleinere Geschäfte erledigt... :-)
Die Spaziergänge haben wir Männer (Herrchen, Nek und ich) alleine erledigt. 
Frauchen Sabine ist bei Mary geblieben. 
Die 1.Mai-Wanderung hat natürlich nicht stattgefunden. Auch der für morgen 
geplante Ausflug nach Dortmund zur Hundeausstellung findet nicht statt. Wir 
müssen uns um Mary kümmern. Auch wenn sie nicht ständig bemuttert werden will, 
ab und zu braucht Sie unsere Hilfe (jemand muss sie halt auf die Couch heben, da 
sie nicht springen darf.) 
Für Samstag hat sich Besuch angekündigt. Queene, Aphrodite, Heike und Günther 
haben sich zum "Krankenbesuch" angemeldet. Da wird bestimmt der Grill angeworfen 
(mal schauen, ob zufällig was für mich auf den Boden fällt...)
Ihr hört von mir...
LG Sam
06. Mai 2008
...also, vom Grill gefallen ist schon mal nichts. Aber trotzdem war es ein 
schöner Tag. Mary geht es, wie heißt es so schön, "den Umständen entsprechend 
gut". 
Ich würde sagen, es geht ihr prächtig. In dem Alter, so eine OP so gut 
überstehen wie dieses Mädel, alle Achtung. Sie lässt sich auch nicht mehr 
zurückhalten, wenn wir Männer zum spazieren gehen aufbrechen. Sie ist die Erste, 
die durch die Tür ist. Natürlich sind die Spaziergänge dann nicht allzu lange. 
Schonen muss sie sich schon noch. 
Freitag werden die Fäden gezogen und wir erfahren dann auch das Ergebnis der 
Gewebeuntersuchung des Tumors. Wir drücken alle Pfoten.
 
07. Mai 2008
Entwarnung.
Die Tierklinik hat gestern Abend angerufen. Das Ergebnis der Gewebeuntersuchung 
war eingetroffen. Es handelte sich wohl doch nicht um einen Tumor, sondern um 
ein Hämatom an der Milz, welches sich nach einem Milzriss gebildet hatte. Das 
war aber erst durch die Laboruntersuchung erkennbar geworden. 
Als ob Mary das geahnt hätte. Sie war die letzten beiden Tage so munter, als ob 
gar nichts gewesen wäre. Nur das die Narbe wohl etwas juckt. Die Kleine läuft 
dann wie ein aufgescheuchtes Huhn in der Gegend rum und schmeißt sich regelrecht 
auf dem Boden, in das Körbchen oder was gerade da ist.
Aber das wird ja auch bald wieder aufhören, wenn alles verheilt ist.
12. Mai 2008
Hallo zusammen. Ich bin es, die Mary. Mir geht es wieder gut. Ich habe eine 
Blitzdiät hinter mir. 300 Gramm in einer 1/2 Stunde. (Bauch auf, Milz samt 
Hämatom raus, Bauch zu - fertig). Über den Preis wollen wir hier nicht reden...
 Und weil es mir wieder so gut geht, durfte ich gestern auch mit nach Raunheim 
zum Russentreffen. Seit Nek bei uns ist, fahren wir ja regelmäßig dorthin, um 
andere große, schwarze Hunde, wie unseren Nek, zu treffen.
Und weil es mir wieder so gut geht, durfte ich gestern auch mit nach Raunheim 
zum Russentreffen. Seit Nek bei uns ist, fahren wir ja regelmäßig dorthin, um 
andere große, schwarze Hunde, wie unseren Nek, zu treffen.
Dieses Jahr hatten wir sogar super Wetter und mussten uns nicht zwischendurch im 
Auto mit bei eingeschalteter Heizung trocknen und wärmen. 

 
Nek's Geschwister Colja (extra aus München angereist), Luk  und seine Mama Jakuscha waren dieses 
Jahr auch dabei.
 
 
Sam und ich haben uns auch gut amüsiert. Als Sam sich erst mal akklimatisiert 
hatte, fühlte er sich wie zu Hause. Das bedeutet aber auch, dass das 
Überflugverbot für das Grundstück, auf dem sich Sam befindet, rigoros überwacht 
wird. Das Gelände lag in der Einflugschneise des Frankfurter Flughafens..... 
....alles weitere überlasse ich der jeweiligen Fantasie des Lesers :-)
Die Schwarzen haben dann noch eine Rallye veranstaltet, mit Slalomlaufen und 
Pyramide bauen etc. 


                                  
                                
natürlich mit Siegerehrung.
 

           
          Das obligatorische 
Gruppenfoto darf natürlich nicht fehlen.
 

Weitere Infos zum Russentreffen gibt es hier.
 
http://www.vomdon.de
  
http://hundesportverein-horlache.de
 
15. Mai 2008
Da unsere Stöckchenwerfer zur Zeit Urlaub haben, verbringen wir natürlich wieder 
sehr viel Zeit miteinander. Heute sind wir mal wieder gewandert. Frauchen hat 
eine sehr schöne Strecke im
Windecker Ländchen ausgesucht.
 
Das Wetter hat mitgespielt. Es war teilweise sonnig bei sehr angenehmen 
Temperaturen... meinten Sabine und Andreas ... 
 
 
ich meine  ES WAR ZU WARM!!!
Aber immerhin haben wir öfters Rast gemacht und ich konnte mich ausruhen. 
 
 
 
An 
einem etwas längerem Steigungsstück kam unsere neue Errungenschaft zum Einsatz
                                    
"MEIN RUCKSACK". 
                 
Richtig gelesen. Ich habe einen Rucksack. Nicht, dass ich jetzt auch noch einen 
Rucksack tragen müsste.. NEIN. Ich werde getragen, wie sich das für eine so 
zierliches Prinzesschen gehört :-) Nach meiner OP hat man beschlossen, 
mich etwas zu schonen, aber auf längeren Wanderungen trotzdem mitzunehmen. 
Klasse Idee. 
 Ich war zwar Anfangs etwas skeptisch, als ich in das Teil klettern 
sollte, aber als ich erst mal darin saß, aus dem Fenster nach draußen blicken 
konnte, sozusagen mittendrin war (statt nur dabei) und nicht mehr laufen 
musste... boah!!  war das Klasse. Leider ging es irgendwann auch wieder 
bergab und ich musste wieder selber laufen. Schade. Aber dieses Superteil nehmen 
wir jetzt auf jede Wanderung mit.
Ich war zwar Anfangs etwas skeptisch, als ich in das Teil klettern 
sollte, aber als ich erst mal darin saß, aus dem Fenster nach draußen blicken 
konnte, sozusagen mittendrin war (statt nur dabei) und nicht mehr laufen 
musste... boah!!  war das Klasse. Leider ging es irgendwann auch wieder 
bergab und ich musste wieder selber laufen. Schade. Aber dieses Superteil nehmen 
wir jetzt auf jede Wanderung mit.
 Nur 
einmal mussten wir wetterbedingt eine Schutzhütte aufsuchen, da sich ein 
Gewitter näherte. Die Hütte haben wir  auch tatsächlich im trockenen 
erreicht und erstmal den Nek als Vorhut vorgeschickt, um die Lage zu sondieren, 
(wofür hat man sonst so einen Großen, der auch schon mal durch die Fenster 
schauen kann?)
Nur 
einmal mussten wir wetterbedingt eine Schutzhütte aufsuchen, da sich ein 
Gewitter näherte. Die Hütte haben wir  auch tatsächlich im trockenen 
erreicht und erstmal den Nek als Vorhut vorgeschickt, um die Lage zu sondieren, 
(wofür hat man sonst so einen Großen, der auch schon mal durch die Fenster 
schauen kann?)

Ach ja, bald hätte ich es vergessen. An einem der vielen Bäche haben wir unseren 
Wasservorrat aufgefüllt. Sam hat hier mal wieder eine ganz besondere Art der 
Erfrischung gewählt... 
ohne Worte!
 
04. Juni 2008
Im Moment ist das Wetter unser größtes Problem. Es ist zu schwül. Das 
bekommt uns Vierbeinern gar nicht so gut. Besonders Nek leidet "Wie ein Hund" 
(woher dieser Spruch wohl kommt?) Wenn es richtig warm und schwül ist, wirkt er 
regelrecht apathisch. 
 Dennoch, 
das Leben geht weiter und dazu gehört nun mal die Schule. Bald steht die nächste 
Prüfung bevor. Vorher ist aber auch etwas ganz anderes angesagt. Es wurde ein 
Schnupperkurs im Agility gemacht, da einige aus Nek's Klasse nach dem 
offiziellen Ende der Schulzeit mit Agility weitermachen wollen. Sam durfte da natürlich 
nicht fehlen. Martina (Nepomuks Frauchen) hat ihre Tochter Lisa mitgebracht, 
welche sich in der Stunde um Sam gekümmert hat, 
während Andreas sich mit Nek beschäftigte. Dabei ist auch ein neues Video 
entstanden, 
guckst du hier!!
Dennoch, 
das Leben geht weiter und dazu gehört nun mal die Schule. Bald steht die nächste 
Prüfung bevor. Vorher ist aber auch etwas ganz anderes angesagt. Es wurde ein 
Schnupperkurs im Agility gemacht, da einige aus Nek's Klasse nach dem 
offiziellen Ende der Schulzeit mit Agility weitermachen wollen. Sam durfte da natürlich 
nicht fehlen. Martina (Nepomuks Frauchen) hat ihre Tochter Lisa mitgebracht, 
welche sich in der Stunde um Sam gekümmert hat, 
während Andreas sich mit Nek beschäftigte. Dabei ist auch ein neues Video 
entstanden, 
guckst du hier!!
Nachdem Nek ja bereits gezeichnet wurde ist nun auch mein Bild fertig geworden. 
Die liebe Katja hat da wirklich ein kleines Kunstwerk geschaffen. Jetzt fehlt 
nur noch Sam und wir drei sind "verewigt".
               

Danke Katja
22. Juni 2008
Gestern war mal wieder wandern angesagt.

Wir wollten ursprünglich einen 18 km  langen Wanderweg bewältigen. Mangels 
vernünftiger Kennzeichnung hat es uns aber in eine andere Gegend verschlagen als 
ursprünglich beabsichtigt war. Aber egal. Wo man wandert ist ja wurscht, Hauptsache 
man tut es. 
 
            
               
Mein Rucksack durfte natürlich nicht zu Hause bleiben.

 
An den etwas extremeren Steigungen wurde ich natürlich wieder getragen. Und die 
Leckerchen haben geschmeckt ..... :-)
 
Nek bereitet sich momentan intensiv auf seine Abschlussprüfung in der 
Hundeschule vor. Diese findet Anfang Juli statt.